Schule für Physiotherapie in Trier (2023)

  • Schule für Physiotherapie in Trier (1)

    Physiotherapie in Trier

    Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

    Ausbildungs- beginn jährl. im Oktober

  • Schule für Physiotherapie in Trier (2)

    In die Tiefe gehen und verstehen mit unserem pädagogischen Konzept

  • Schule für Physiotherapie in Trier (3)

    Nachqualifikation für Masseure (m/w/d)

  • Schule für Physiotherapie in Trier (4)

    Anpassungslehrgänge für ausländische Physiotherapeuten (m/w/d)

Aktuell: Gute Nachrichten für alle Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen: Das Sozialministerium Rheinland-Pfalz teiltmit, dass das Land ab Juli 2022 das Schulgeld an den privaten Gesundheitsfachschulen übernimmt. Somit fallen für dich ab sofort 0,- Euro Schulgeld an. (05/2022)

Dein berufliches Sprungbrett

Unsere Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Physiotherapeut (m/w/d)ist ein Beruf, der in allen medizinischen Fachgebieten des Gesundheitswesens unentbehrlich geworden ist.

Durch Techniken aus der physikalischen Therapie und/oder der Krankengymnastik ergänzt der Physiotherapeut (m/w/d) die ärztliche Behandlung. Der einfühlsame, respektvolle Umgang mit Patienten aller Altersstufen steht im Mittelpunkt dieses verantwortungsvollenund vielseitigen Berufes, der hohe Anforderungen an die Persönlichkeit, die körperliche Konstitution, das medizinische Fachwissen und die praktische Handlungsfähigkeit des Physiotherapeuten stellt. Durch die steigende Nachfrage nach Gesundheitsleistungen,sind die Chancen am Gesundheitsmarkt für dieses vielseitige,abwechslungsreiche und lebendige Berufsbild hervorragend.

Die dreijährige Ausbildung in Vollzeit umfasst sowohl theoretischen als auch fachpraktischen Unterricht.

Unsere Lehrkräfte erarbeiten den Unterrichtsstoff verständlich und methodisch abwechslungsreich unter Einsatz vielfältiger Medien. Individuelle Betreuungsmöglichkeiten zu allen Fragen deinerAusbildung runden das Ausbildungskonzept ab.

Am Ende schließen Sie die Ausbildung mit einer staatlichen Prüfung ab und erlagen somit die

Berufsbezeichnung "Staatl. anerkannte/r Physiotherapeut/-in".

Nachqualifikation für Masseure (m/w/d)

Du bistMasseur und med. Bademeister...und hast bereits Berufserfahrung...?

Dann kannst du bei uns dieWeiterqualifizierungzum Physiotherapeuten (m/w/d)in nur 18Monatenmachen. Je nach dem wie viel Berufserfahrung du hast, werden die für den Abschluss zum Physiotherapeuten (m/w/d) benötigten Unterrichtsstunden angepasst.

Ruf einfach bei uns in der Schule an oder komm vorbei und lass dich individuell beraten. Bring am Besten auch gleich weitere Interessenten mit! Die Mindestteilnehmerzahl für den Start der Ausbildung beträgt 15 Teilnehmer.

Die Kursgebührbeträgt 360,- Euro im Monat zzgl. Prüfungsgebühr.

Nähere Informationen zur Nachqualifikation

Kursübersicht (Fächer und Unterrichtsstunden)

Anmeldeformularzur Nachqualifikation

Anpassungslehrgänge für ausländische Physiotherapeuten (m/w/d)

Du hastin einem anderen Land eine Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in absolviert bzw. Physiotherapie studiert und möchtestnun gerne in Deutschland als Physiotherapeut/-in arbeiten?

Gerne sind wir dir dabei behilflich!

Hier die wichtigsten Informationen und Voraussetzungen für den Anpassungslehrgang

(Start des Anpassungslehrgangs auf Anfrage)

Noch Fragen?

Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:

0651 997907-50

trier@medischulen.de

Instagram

Kontakt und Anfahrt

Wir freuen uns auf deinen Besuch. Das geht auch ohne Termin. Aber wenn du vorher anrufst, können wir dir mehr Zeit widmen. Oder komm doch an einem unserer Infotage. Du findest uns hier:

Medischulen GmbH - gemeinnützig
Schule für Physiotherapie
Christophstr. 1
54290 Trier

Anfahrt

Ausbildung

Mit Menschen, mit Zukunft, mit Spaß

Mit der Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) entscheidest du dich für einen Beruf zum Wohl der Menschen. Ein Physiotherapeut behandelt Patienten mit Maßnahmen der physikalischen Therapie und mit krankengymnastischen Behandlungstechniken. Dafür erntet er den Respekt und die Dankbarkeit seiner Patienten. Schon die dreijährige Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) in Trier empfinden viele Schüler als Gewinn. Dafür gibt es viele Gründe:

Abwechslungsreich

An der Schule für Physiotherapie in Trier gehen das Lernen und Anwenden Hand in Hand. Wir kooperieren mit renommierten Kliniken und namenhaften therapeutischen Einrichtungen in Trier und Umgebung. Hier erhalten echte Patienten echte Anwendungen. Und die Schüler verfolgen die Therapien Schritt für Schritt. So sammelst du schneller Erfahrungen und lernst nah an der Praxis. Da kommt erst gar keine Langeweile auf.

In der Lernwerkstadt legen die Schüler die Themen fest. Hier kannst du außerhalb des Unterrichts wöchentlich dein Wissen vertiefen und deine Fähigkeiten erweitern. Du lernst nicht nur, sondern vermittelst deine Kenntnisse auch den Schülern der eigenen oder anderer Klassen. So gewinnt ihr ihm Team mehr Sicherheit.

Du möchtest später einmal Leistungssportler therapieren? Die Schule für Physiotherapie betreut die Trierer Mannschaft der Rollstuhl-Basketballer, die in der 1. Bundesliga spielen. Abwechslungsreicher kann eine Ausbildung kaum sein.

Mehr lernen, mehr wissen, mehr können

Die Ausbildung an den Medischulen gleicht einem soliden Fundament. Darauf errichtest du mit deinem Abschluss als Physiotherapeut (m/w/d) das erste Stockwerk. Wie viele Geschosse du darüber baust, liegt ganz bei dir. Schon der vom Staat festgelegte 3-jährige Lehrplan bietet Platz für »Anbauten«: Projekte, Kurse, Besuche von Ausstellungen und Fachmessen oder ein Auslandspraktikum. Du möchtest höher aufstocken, um später mehr Geld zu verdienen? Wie wäre es mit einem ergänzenden Studium ab dem zweiten Ausbildungsjahr? Hier vier Beispiele aus unserem wechselnden Angebot:

Schule für Physiotherapie in Trier (5)

Exkursionen

Kletterpark

Teamfähigkeit ist eine wesentliche Anforderung an Therapeuten/-innen. Gemeinsame Planungen von Exkursionen und erlebnispädagogische Aktivitäten, wie z. B. der gemeinsame Besuch eines Kletterparks oder einer Boulderhalle, fördern den Teamgeist und machen darüber hinaus auch sehr viel Spaß!

Fortbildung

Kinesiologisches Taping

Sportler mit bunten Kinesio Tapes auf dem Körper kennst du vermutlich aus dem Fernsehen. Die elastischen Klebebänder wirken wie eine sanfte Dauermassage: Sie schützen und unterstützen die Muskulatur. Hier an unserer Schule erhältst Du die Möglichkeit an solch einer Fortbildung teilzunehmen.

Schule für Physiotherapie in Trier (6)
Schule für Physiotherapie in Trier (7)

Fortbildung

Manuelle Lymhdrainage

Ein Stau von Flüssigkeit im Gewebe verursacht mitunter schmerzhafte Schwellungen. Die manuelle Lymphdrainage (ML) löst solche Staus und lindert den Schmerz. Aus diesem Grund stellen wir diese Behandlungsmethode bereits während der Ausbildung vor. Nach der Ausbildung bieten wir dir an, an einer solchen Fortbildung teilzunehmen.

STUDIUM

Bachelor Physiotherapie

Erweitere deine Ausbildung ab dem zweiten Jahr durch den Studiengang Bachelor of Science »Physiotherapie" an der Hochschule Trier. Die Inhalte der Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) und des teilweise parallelen Studiums ergänzen sich.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage der Hochschule Trier: Studium Physiotherapie

Schule für Physiotherapie in Trier (8)
Schule für Physiotherapie in Trier (9)

Trainingsangebote

Extremitätengelenke/Wirbelssäule

An unserer Schule für Physiotherapie bieten wir in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für muskuloskeletale Medizin e.V. wohnortnahe Trainingsgruppen für Ärzte und Physiotherapeuten an .

Die Kursleitung übernimmt Jan Suska. Anmeldung bitte unter j.suska@medischulen.de

Einstieg, Umstieg, Aufstieg

Übrigens: Du bist als Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) ins Berufsleben eingestiegen? Auch gut. Mit zwei Jahren Praxis kannst du dich in nur 18 Monaten zum Physiotherapeuten (m/w/d) ausbilden lassen. Falls du fünf Jahre Berufserfahrung mitbringst, dauert der Umstieg sogar nur 12 Monate. Mit zwei Examen in der Tasche gelingt dir der berufliche Aufstieg dann noch leichter: Du bist vielseitiger einsetzbar, findest einen besseren Job und verdienst mehr Geld.

Sei besser als der Durchschnitt

Wohl nirgends sonst sind Theorie und Praxis so eng verzahnt wie in den Medischulen. Deshalb ist das Abschlusszeugnis der Schule für Physiotherapie Trier wie ein Empfehlungsschreiben. Nutze deine Chance und bewirb dich um eine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d). Mehr Einzelheiten dazu findest du auf unserer Seite zu Ausbildung und Bewerbung. Auch weitere Infos zum Studium gibt es dort. Klick gleich mal rein.

Zur Ausbildung

Mehr Informationen zu Stadt und Region anzeigen

Standort

Trier – 2.000 Jahre jung

Wissen hautnah

Medischulen hat sich für deine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w) in Trier etwas Besonderes ausgedacht: Klassen- und Praxisräume befinden sich unter einem Dach. So kannst du buchstäblich hautnah erleben, wie dein neues Wissen dem Wohl der Patienten nützt.

Tradition und Moderne

Ein bisschen stolz sind die Trierer schon darauf, in der ältesten Stadt Deutschlands zu leben. Von dem, was die Römer hier einführten, profitieren wir noch heute. In öffentlichen Bädern schwitzten sie, badeten kalt und heiß und ließen sich massieren. Anwendungen, die den Körper beleben und heilen, haben in Trier also eine lange Tradition. In diese Fußstapfen traten die Medischulen im Jahr 2009. Die Schule für Physiotherapie in Trier befindet sich in stilvoller Umgebung, in einem modernisierten, denkmalgeschützten Gebäudes. Sie liegt nur fünf Gehminuten vom Bahnhof und zehn Minuten von der Stadtmitte entfernt. Der Bus hält direkt vor der Tür.

Aktivposten Trier

In Trier lässt’s sich leben. Zum Essen, Trinken und Abhotten nach dem Unterricht gibt’s Restaurants, Kneipen, Clubs und Discos für jeden Geschmack. Von der Burgerbude bis zur Hausmannskost findest du hier alles.

Auch für den aktiven Freizeitspaß bieten dir Trier und die nähere Umgebung ein reiches Angebot: von A wie Angeln bis zu W wie Wassersport. Vom Beach-Volleyball über Radwandern bis zum Stehpaddeln (Stand Up Paddling) auf Mosel und Saar. Oder hast du Lust die Schule für Physiotherapie beim Trierer Stadtlauf zu vertreten? Dann melde dich an!

Natürlich findest du hier auch Kultur pur. Erkunde die Geheimnisse der alten Römer in den Straßen und Museen der Stadt. Besuche das Geburtshaus von Karl Marx. Schütte dich aus vor Lachen auf dem Trierer Comedy Slam. Und beim Kino-Thriller kriegen selbst Kulturbanausen ein wohliges Grausen.

So groß kann klein sein

Für eine Großstadt ist Trier mit 115.000 Einwohnern ziemlich klein. Dafür zeigt sie in vielem anderen wahre Größe. Etwa bei der Bildung: Schon 1473 entstand hier die erste Universität. Heute gibt es sogar mehrere Hochschulen. Die 2.000-jährige Stadtgeschichte sorgt für weitere Highlights wie die weltberühmte Porta Nigra oder die Kaiserthermen. Diese und andere Baudenkmäler zählen seit Jahrzehnten zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Trier liegt im mittleren Moseltal, eingerahmt vom Hunsrück im Südosten und der Eifel im Nordwesten. Von hier, im westlichen Rheinland-Pfalz, sind es nur 15 Kilometer bis zum Großherzogtum Luxemburg. Kennst du Saarbrücken, Luxemburg-Stadt oder Koblenz? Diese Großstädte liegen alle im Umkreis von 100 Kilometern. Reichlich Ziele also, für Entdeckungen an den freien Wochenenden.

Weitere Infos zum Standort Trier

Ausbildungskosten und Fördermöglichkeiten

DasLand Rheinland-Pfalz zahlt dir die Ausbildungskostenfür die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) ab dem ersten Tag deiner Ausbildung.

Das Schulgeld beträgt somit0,- Euro.

Es entstehen allein Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial wie z.B. Bücher. Weiter wird ein monatliches Material- und Kopiergeld erhoben.

Bewerbung

Auf zur Vorstellung, fertig, los!

Wie wär’s, wenn du dich an der Schule für Physiotherapie in Trier einmal vorstellst? Schick uns einfach per E-Mail deine Bewerbung. Oder vereinbare einen Termin für ein persönliches Gespräch. Die Unterlagen für deine Bewerbung bringst du dann einfach mit.

Bei deinem Besuch hier in Trier geht es dann ganz locker zu. Wir zeigen dir die Schule für Physiotherapie. Und du darfst fragen, was immer du willst. Wir plaudern über die Ausbildung und die Zusatzangebote. Du möchtest zusätzlich studieren? Dann geben wir dir auch dazu Infos und berichten von den Erfahrungen anderer Schüler.

Ob du deine Ausbildung bei uns beginnen kannst, sagen wir dir nach dem Vorstellungsgespräch. In den meisten Fällen klappt es aber. Gute Physiotherapeuten sind ja heiß begehrt. Zögere mit deiner Bewerbung aber nicht zu lang. Je eher du sie uns schickst desto besser. Oder ruf einfach an!

Kontakt

Team

Teamwork für deinen beruflichen Erfolg

Medischulen ist ein Netz staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle Lehrer (m/w/d) sind vom Fach und besitzen praktische Erfahrung. Sie drücken regelmäßig die Schulbank, um sich fortzubilden. Erlebe uns als dein Dream-Team, das für den Erfolg deiner Ausbildung kämpft.

DeineAnsprechpartner findest du hier:

Schule für Physiotherapie in Trier (10)

Karin Fass (Schulleiterin)

Qualifikation:

  • Staatich anerkannte Physiotherapeutin
  • Lizenzinhaberin für Hippotherapie
  • Studium "Master of Education"

Lehrt in den Fächern …

  • Methodische Anwendung der Physiotherapie
  • Physiologie
  • Physiotherapeutische Behandlungstechniken
  • Anatomie
Schule für Physiotherapie in Trier (11)

Beatrice Pfaff (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Bachelor of Science Gesundheitswissenschaft
  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Lehrt in den Fächern …

  • Allgemeine und funktionelle Anatomie
  • Bewegungslehre
  • Biomechanik
  • PT-Grundlagen
  • Befund- und Untersuchungstechniken
  • PT-Chirurgie
  • PT-Rheumatologie
  • Elektrotherapie
Schule für Physiotherapie in Trier (12)

Jan Suska (Lehrer)

Qualifikation:

  • Master of Advanced Studies in Manual Therapy
  • Bachelor of Arts Physiotherapie
  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut
  • Fachpädagoge für Gesundheitsfachberufe

Lehrt in den Fächern …

  • Trainingslehre
  • Bewegungserziehung
  • PT-Orthopädie
  • Manuelle Therapie
  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Schule für Physiotherapie in Trier (13)

Dr. med. Britta Piepho (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Ärztin

Lehrt in den Fächern …

  • Hygiene
  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Spezielle Krankheitslehre
Schule für Physiotherapie in Trier (14)

Frau Peters-Schäfer (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Diplom-Pädagogin
  • staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • Heilpraktikerin

Lehrt in den Fächern …

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Befund- und Untersuchungstechniken
  • Physiotherapeutische Behandlungstechniken
  • Methodische Anwendung der Physiotherapie
Schule für Physiotherapie in Trier (15)

Frau Gruben (Schulsekretariat und Verwaltung)

Nicht verzagen, Frau Grubenfragen. Die guteSeeleunserer Schule für Physiotherapie in Trier hilft dir gerne. Also, einfach anrufen.

Frau Gruben kümmert sich gerne um dein Anliegen.

0651 997907-50

trier@medischulen.de

Honorardozenten (m/w/d)

Vorsprung durch Bildung – das ist der Anspruch, mit dem wir dich aufs Berufsleben vorbereiten. Darum ergänzen wir das starke Team unserer Lehrer (m/w/d) ab und zu durch Honorardozenten. Sie bringen noch mehr Vielfalt, Tiefe und Qualität in den Unterricht. Abwechslungsreicher kann die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) kaum sein.

  • Herr Basten (Resttungssanitäter)
  • Herr Düntzer (Physiotherapeut)
  • Frau Dr. Höwler (Pflegewissenschaftlerin)
  • Frau Kochsiek (Physiotherapeutin)
  • Herr Lehnhoff (Dipl. Psychologe)
  • Herr Mumann (Jurist)
  • Herr Rusch (Masseur)
  • Frau Werner-Nels (Physiotherapeutin)

Ausbildungsstart

Ausbildungsstart ist immer der 1. Oktober im Jahr- melde dich jetzt schon an und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer Schule - schulgeldfrei!

Bundestagskandidat der FDP, Herr Benjamin Palfner, besucht Medischulen in Trier

Schüler (m/w/d) sprechen mit Herrn Palfner über die soziale Ungerechtigkeit der Schulgeldfinanzierung innerhalb Deutschlands.

Artikel von Frau Karin Fass, Schulleiterin der PT Schule

Einige Fotos des Besuchs

"Schüler fordern Schulgeldfreiheit für alle" (Trierer Volksfreund, 23.10.20)

Schüler aus Trier demonstrieren für Schulgeldfreiheit in Rheinland-Pfalz: Schüler fordern Schulgeldfreiheit für alle

Examensfeier 2020

Schnuppern erwünscht

In die Schule für Physiotherapie in Trier darf jeder seine Nase stecken: bei unseren kostenlosen Schnuppertagen. Natürlich kannst du auch spontan vorbeischauen. Schlau ist, wer vorher einen Termin ausmacht. Dann nehmen wir uns nämlich extra Zeit für dich. Also, greif zum Telefon oder schicke uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf dich.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aron Pacocha

Last Updated: 29/05/2023

Views: 6342

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aron Pacocha

Birthday: 1999-08-12

Address: 3808 Moen Corner, Gorczanyport, FL 67364-2074

Phone: +393457723392

Job: Retail Consultant

Hobby: Jewelry making, Cooking, Gaming, Reading, Juggling, Cabaret, Origami

Introduction: My name is Aron Pacocha, I am a happy, tasty, innocent, proud, talented, courageous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.