Allgemeine Hinweise und häufig gestellte Fragen zu Reisen auf die Inseln
Wie kann ich im Herbst und Winter auf die Inseln reisen?
Orkney
Mit dem Flugzeug
Fliegen Sie mitLoganairnach Orkney. Direktflüge zum Kirkwall Airport starten in Glasgow, Edinburgh und Aberdeen und dauern bis zu einer Stunde.
Mit der Fähre
Es gibt vier Fährverbindungen nach Orkney, die auch Ihr Auto transportieren:
- John O' Groats Ferry- von John O' Groats nach Burwick, von Mai bis Ende September (40 Minuten)
- Pentland Ferries- von Gills Bay nach St Margaret's Hope (1 Stunde)
- NorthLink Ferries- von Scrabster nach Stromness (90 Minuten) oder von Aberdeen nach Kirkwall (6 Stunden)
Wenn Sie eine Reise mit Inselhopping planen, können Sie mitOrkney Ferriesneun Verbindungen von der Orkney-Insel Mainland zu 13 weiteren wunderschönen Inseln nutzen.
Mit dem Zug
Züge vonScotRailfahren nach Aberdeen, von wo aus Sie die Fähre nach Kirkwall nehmen können.
Außerdem gibt es Verbindungen ab Edinburgh und Glasgow, über die Sie Anschlusszüge nach Aberdeen und Thurso erreichen:
- Von Edinburgh nach Aberdeen (2 Stunden 35 Minuten)
- Von Edinburgh nach Thurso (8 Stunden 20 Minuten)
- Von Glasgow nach Aberdeen (2 Stunden 30 Minuten)
- Von Glasgow nach Thurso (7 Stunden 40 Minuten)
Mit dem Bus
MitCitylinkkönnen Sie nach Aberdeen, Gills Bay und Scrabster fahren und von dort eine Fähre auf die Inseln nehmen. Wenn Sie mit den Flugzeug nach Orkney reisen, können Sie den Stagecoach JET (Linie 4) nehmen und in nur 15 Minuten vom Kirkwall Airport nach Kirkwall fahren.
Arran
Mit der Fähre
Zwei Autofähren vonCaledonian MacBrayne(CalMac) fahren die Insel an:
- Von Ardrossan nach Brodick, Frühling bis Ende Oktober (1 Stunde). Wenn Sie ein Fahrzeug mitnehmen, sollten Sie dies im Vorfeld buchen.
- Von Claonaig in Kintyre nach Lochranza im Norden von Arran (30 Minuten). Vorausbuchen ist nicht nötig. Im Winter legt die Fähre inTarbert (Loch Fyne)und nicht in Claonaig ab.
Mit dem Zug
Züge vonScotRailfahren regelmäßig von der Glasgow Central Station nach Ardrossan (45 Minuten). Steigen Sie am Ardrossan Harbour aus und in wenigen Gehminuten sind Sie am Fährterminal. Genießen Sie auf der einstündigen Fahrt die Aussicht über den Firth of Clyde.
Mit dem Bus
MitStagecoachkönnen Sie von Glasgow nach Ardrossan fahren und auf der Insel verbindet der Anbieter Lochranza im Norden mit Brodick im Süden der Insel.
Mit dem Auto
Die Fahrt von Glasgow zum Fährterminal am Ardrossan Harbour dauert etwa 1 Stunde.
Shetland
Mit dem Flugzeug
Fliegen Sie mitLoganairnach Shetland. Direktflüge zum Sumburgh Airport starten in Aberdeen, Edinburgh, Glasgow und Inverness sowie in Kirkwall und Manchester.
Mit der Fähre
Nehmen Sie dieFährevonNorthLink Ferriesab Aberdeen (über Nacht) oder Kirkwall. Auch Autos, Wohnmobile und Fahrräder werden transportiert. Es gibt Kabinen, in denen auch Ihre Haustiere willkommen sind.
Mit dem Zug
Züge vonScotRailfahren nach Aberdeen, von wo aus Sie die Fähre nach Lerwick nehmen können. Außerdem gibt es Verbindungen ab Edinburgh und Glasgow, über die Sie Anschlusszüge nach Aberdeen erreichen:
- Von Edinburgh nach Aberdeen (2 Stunden 35 Minuten)
- Von Glasgow nach Aberdeen (2 Stunden 30 Minuten)
Mit dem Auto
Fahren Sie von Edinburgh nach Aberdeen und nehmen Sie die Nachtfähre nach Lerwick.
Bute
Mit der Fähre
Es gibt zwei Hauptrouten vonCaledonian MacBrayne(CalMac) auf die Insel:
- Von Glasgow über Colintraive nach Bute - die landschaftlich schöne Route nach Bute. Dauert etwas länger, aber Sie fahren an Loch Lomond vorbei, durch die Arrochar Alps und zur Spitze von Loch Fyne. Die Überfahrt vom Fährterminal in Colintraive nach Rhubodach auf Bute dauert 5 Minuten. Rothesay ist knapp 12 km von Rhubodach entfernt.
- Von Wemyss Bay nach Rothesay - der schnelle Weg nach Bute. Nehmen Sie den Zug von der Glasgow Central Station nach Wemyss Bay undvon dort die Fähre nach Rothesay auf Bute.
Mit dem Zug
Züge vonScotRailfahren regelmäßig von der Glasgow Central Station nach Rothesay. Steigen Sie in Wemyss Bay aus und nehmen Sie die Fähre vom Wemyss Bay Terminal. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde.
Mit dem Bus
MitCitylinkkönnen Sie von Glasgow nach Wemyss Bay fahren. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde 30 Minuten und Sie müssen in Greenock umsteigen.
Mit dem Auto
Am schnellsten gelangen Sie von Glasgow nach Wemyss Bay. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde.
Islay
Mit dem Flugzeug
Loganairfliegt das ganze Jahr über direkt ab Glasgow nach Islay und mitHebridean Air Serviceskönnen Sie ab Colonsay und Oban auf die Insel fliegen.
Mit der Fähre
Die Fähre vonCalMacfährt von Kennacraig nach Port Ellen (2 Stunden 20 Minuten) oder Port Askaig (1 Stunde 55 Minuten) auf Islay.
Mit Bus und Zug
Mit Citylink können Sie täglich von der Glasgow Buchanan Street Bus Station zum Fährterminal in Kennacraig fahren. Überprüfen Sie dieFahrplänefür weitere Informationen
Mit dem Auto
Fahren Sie ab Glasgow auf der A82 nach Norden, bis Sie Tarbert erreichen. Der Straßenverlauf folgt dann Loch Fyne. Kennacraig liegt knapp 9 km von Tarbert entfernt am oberen Ende der Kintyre-Halbinsel. Von dort können Sie die Fähre nach Port Askaig nehmen.
Kann man die Inseln im Herbst und Winter gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen?
Auch im Herbst und Winter sind viele öffentliche Verkehrsmittel auf den Inseln unterwegs, darunter Busse, Flugzeuge und Fähren. Die Nebensaison ist die ideale Zeit, um die Inseln zu besuchen, da weniger Besucher die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Bitte denken Sie daran, dass einige Verbindungen vom Wetter beeinträchtigt werden können und dies die Reisezeit beeinflussen kann.
Orkney
Loganairbedient die Flugstrecken zwischen den Orkney-Inseln und fliegt beispielsweise von Kirkwall zu weiteren Inseln im Norden. Loganair fliegt außerdem weitere Inselziele wie Islay, Stornoway und Sumburgh an. Von Frühlingsbeginn bis Ende Oktober können Sie außerdem nach North Ronaldsay, Sanday, Stronsay, Westray und Papa Westray fliegen. Der Flug von Westray nach Papa Westray ist mit 90 Sekunden der kürzeste Linienflug der Welt!
Es gibt zwei Busverbindungen vonStagecoach, die Sie auf der Insel nutzen können. Die Linie T11 fährt von Anfang April bis Ende Oktober täglich und bietet für nur 16 £ pro Person ein Hop-on-Hop-Off-Ticket an. Der Bus fährt jeden Morgen um 10 Uhr ab und bringt Sie zu unglaublichen Orten wie Skara Brae, dem Ring of Brodgar und den Standing Stones of Stenness, bevor er nach Kirkwall zurückfährt.
Arran
Auf Arran gibt es ab Brodick drei Busverbindungen vonStagecoach:
- Die Linie 324 fährt über Lochranza nach Blackwaterfoot (Norden der Insel)
- Die Linie 323 fährt über Whiting Bay nach Blackwaterfoot (Süden der Insel)
- Die Linie 322 fährt quer durch Arran auf der Straße The String nach Blackwaterfoot
Alle drei Linien fahren hin und zurück und die Fahrzeiten sind meist auf die Abfahrtszeit der Fähren in Brodick abgestimmt. Es gibt außerdem Autovermietungen und Taxis auf der Insel.
Shetland
DerShetland Islands Councilbietet regelmäßige Fährverbindungen zwischen den Shetland-Inseln an, sowohl für Fußgänger als auch Reisende, die ihr Fahrzeug mitbringen. Mit derAirtask Groupkönnen Sie auch zwischen den Inseln fliegen und entlegenere Inseln besuchen. Die Flüge starten am Flughafen Tingwall (knapp 10 km außerhalb von Lerwick) und fliegen direkt zur Fair Isle, nach Foula und nach Papa Stour.
Mit diesen fünf Linien können Sie die Inseln außerdem mit dem Bus erkunden:
- Lerwick, Bressay, Scalloway und Burra
- South Mainland
- West Mainland
- North Mainland
- North Isles
Bute
Wenn Sie alle Wahrzeichen der Insel sehen möchten, ist eine Tour im Sightseeing-Bus die einfachste Möglichkeit. Buchen Sie eine Tour mitCity Sightseeing Buteund lehnen Sie sich zurück, während Sie durch die atemberaubende Landschaft gefahren werden.
Islay
Es gibt zweiBuslinienauf Islay. Die Linie 450 fährt von Bowmore im Zentrum der Insel nach Portnahaven im Südwesten und die Linie 451 fährt von Port Askaig im Nordosten hinunter nach Port Ellen und Ardbeg im Süden. Beide Linien werden von Montag bis Samstag bedient.
Haben die Sehenswürdigkeiten auf den Inseln saisonabhängige Öffnungszeiten?
Wir empfehlen, dass Sie vor der Buchung Ihrer Reise überprüfen, was geöffnet hat, darunter Attraktionen, Destillerien, Bars, Geschäfte und Restaurants, denn einige von ihnen sind in den Wintermonaten geschlossen. Die meisten Destillerien sind sonntags und montags geschlossen, also informieren Sie sich am besten im Vorfeld.
Gibt es Festivals, die im Herbst und Winter stattfinden?
Ja, es gibt zahlreiche Festivals, die auf den Inseln stattfinden. Hier ist nur eine Auswahl spannender Veranstaltungen, die Sie bei Ihrem Besuch erleben können:
ORKNEY
- Das Orkney International Science Festival(September)
- Das Viking Festival(September)
- Das Orkney Blues Festival(September)
- Das Orkney Storytelling Festival(Oktober)
ARRAN
- The MacLellan Arts Festival(Mitte August bisSeptember)
- Das Wee Mac Arran Children's Book Festival(September)
SHETLAND
- Lerwick Up Helly Aa(Januar)
- Das Shetland Songwriting Festival(September)
- Wordplay(September)
- Das Shetland Accordion and Fiddle Festival(Oktober)
- Taste of Shetland(Oktober)
BUTE
- Das Isle of Bute Jazz Festival(Oktober)
ISLAY
- Das Lagavulin Islay Jazz Festival(September)
Finden Sie noch mehr fantastische Festivals auf Schottlands Inseln